Neue Ideen und Entwicklungen
aus unserem Haus

Kapelle, Labyrinth, Jüdische Geschichtswerkstatt und Bibliothek – das sind besondere Orte im Kloster Frenswegen, die für die geistliche und kulturelle Landschaft in der Grafschaft Bentheim einen speziellen Beitrag leisten.

Wenn Sie die Arbeit unseres Hauses unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über Ihre Spende! Selbstverständlich erhält jeder Spender eine Spendenbescheinigung.

Spendenkonten:
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim, IBAN DE85 2675 0001 0151 1082 30
Grafschafter Volksbank, IBAN DE57 2806 9956 0136 1414 02

Als Mitglied im Förderverein haben Sie die Möglichkeit, sich auch ganz persönlich in die Arbeit des Klosters einzubringen, so z. B. bei den Beetbrüdern oder bei den ehrenamtlichen Klosterführern.

Mehr über die Arbeit des Fördervereins ...

Termine

Oktober 2023

Votum zum Gazakonflikt

Als ökumenische Stiftung der Besinnung, Bildung und Begegnung stehen wir an der Seite Israels, dessen Existenzrecht durch die mörderischen Gewalttaten der Hamas-Terroristen infrage gestellt werde soll. In Gedanken und Gebeten sind wir bei allen Menschen in Israel und den palästinensischen Gebieten, die darunter leider müssen, was andere rücksichtslos entfesselt haben.

>> Votum der Stiftung Kloster Frenswegen

Jederzeit!

Klosterrallye für Vorschulkinder

Eine (neue!) Rallye rund ums Kloster für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Bei Einsenden eines erfolgreich ausgefüllten Rallyebogens winkt eine kleine Überraschung.

> Hier geht's zur Rallye ...
Die fertig ausgedruckte Rallye findet sich auch zum Mitnehmen in einem kleinen Kästchen vor dem Haupteingang des Klosters!

Buchbar

Klosterführungen

Klosterführungen zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können über die Klosterpforte reserviert werden. Themenführungen zu speziellen Bereichen (z. B. Bibliothek / Abendführung / Führung im Gewand eines Chorherren) werden zum Preis von 7 Euro (erm. 5 Euro) angeboten.
Kontakt: info@kloster-frenswegen.de oder (05921) 82 33-0.

Bis 12 Jahre ist die Teilnahme an einer Klosterführung kostenlos. Der ermäßigte Preis gilt von 13 bis einschl. 19 Jahren. (Sonderkonditionen für Hausgäste.) Eine Klosterführung dauert mind. 60 und max. 90 Minuten.

Weitere Angebote

Andachtssäule im Labyrinth ...

Aus der Corona-bedingten Schließzeit des Klosters ist ein neues Format der Studienleitung entstanden: An einer "Andachtssäule" im Labyrinth finden Sie eine fest angebrachte, laminierte Andacht, welche zusätzlich als Blatt zum Mitnehmen in einer entsprechenden Hülle angebracht ist.

Regelmäßig gibt es hier eine neue Andacht "to go".