Ein Sinn stiftender Arbeitsplatz
in einer gemeinnützigen Einrichtung

Arbeiten im Kloster Frenswegen – das ist mehr als nur ein Arbeitsplatz!
Inmitten einzigartiger Umgebung und in der besonderen Atmosphäre der alten Klostermauern treffen Sie hier auf ein engagiertes und herzliches Team, das sich freut, seinen Gästen einen rundum versorgten Aufenthalt an einem außergewöhnlichen Ort bieten zu dürfen. Unseren Mitarbeitern möchten wir dabei ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld schaffen. Für Festangestellte bieten wir darum attraktive Zusatzleistungen in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen.
Werden Sie Teil vom Team „arbeiten.im.kloster“!


FESTANSTELLUNG

Aktuell haben wir keine Festanstellung zu vergeben.

 

MINIJOBS

Wir suchen regelmäßig Aushilfskräfte auf Minijobbasis für das Housekeeping (Reinigung der 41 Gästezimmer, der Seminarräume und der Verkehrsflächen). Arbeitszeit: vormittags und an Wochenenden.
Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail an info@kloster-frenswegen.de.


FREIWILLIGENDIENSTE (FSJ/BFD)

Du möchtest dich nach der Schule erst einmal orientieren und dich dabei gleichzeitig für andere engagieren? Dann könnte ein FSJ am Kloster genau das Richtige für dich sein. Mit deiner Tätigkeit sorgst du dafür, dass sich die Gäste im Kloster rundum wohlfühlen. Du bereitest Seminarräume vor, versorgst Tagungsgruppen mit Materialien und Getränken, begleitest die An- und Abreise von Gästen und hilfst bei der Vorbereitung von Veranstaltungen. Träger eines FSJs im Kloster ist das Ev.-ref. Diakonische Werk Grafschaft Bentheim. > Infos und Anmeldung


SCHÜLERAUSHILFEN

Du möchtest neben der Schule etwas verdienen? Wir suchen regelmäßig Schüleraushilfen (ab 16 Jahre) auf Minijobbasis für Aushilfstätigkeiten am Wochenende oder am frühen Abend. Bei Interesse sende uns gern eine Mail an info@kloster-frenswegen.de oder rufe uns an unter Telefon (05921) 82 33-0.


EHRENAMT

Rund ums Kloster gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – wir freuen uns über alle, denen das Kloster am Herzen liegt und die sich einbringen möchten: Im Team der Beetgeschwister (Pflege der Außenanlagen), als Klosterführer oder Klosterführerin, beim Leuchtenden Advent, beim Klostermarkt u. v. a. m. Mehr Infos gibt es auf der Seite des Fördervereins www.foerderverein-kloster-frenswegen.de

 

Termine

Jederzeit!

Klosterrallye für Vorschulkinder

Eine (neue!) Rallye rund ums Kloster für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Bei Einsenden eines erfolgreich ausgefüllten Rallyebogens winkt eine kleine Überraschung.

> Hier geht's zur Rallye ...
Die fertig ausgedruckte Rallye findet sich auch zum Mitnehmen in einem kleinen Kästchen vor dem Haupteingang des Klosters!

Immer am 1. Sonntag im Monat, 15.00 Uhr

kostenlose Sonntagsführungen

Die Klosterführerinnen und Klosterführer der Stiftung Kloster Frenswegen laden in diesem Jahr an jedem 1. Sonntag im Monat zu kostenlosen Führungen in das Kloster und den Klosteranlagen ein. Ein Banner an der Klosterfassade vor der Kapelle macht auf den Treffpunkt aufmerksam. Beginn ist um 15.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf (Rad-) Touristen und auf Grafschafter, die mal wieder auf den Spuren der Augustiner Chorherren durch ihr Kloster geführt werden möchten - seien Sie herzlich willkommen!

Buchbar

Klosterführungen

Klosterführungen zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) können über die Klosterpforte reserviert werden. Themenführungen zu speziellen Bereichen (z. B. Bibliothek / Abendführung / Führung im Gewand eines Chorherren) werden zum Preis von 7 Euro (erm. 5 Euro) angeboten.
Kontakt: info@kloster-frenswegen.de oder (05921) 82 33-0.

Bis 12 Jahre ist die Teilnahme an einer Klosterführung kostenlos. Der ermäßigte Preis gilt von 13 bis einschl. 19 Jahren. (Sonderkonditionen für Hausgäste.) Eine Klosterführung dauert mind. 60 und max. 90 Minuten.

Weitere Angebote

Andachtssäule im Labyrinth ...

Aus der Corona-bedingten Schließzeit des Klosters ist ein neues Format der Studienleitung entstanden: An einer "Andachtssäule" im Labyrinth finden Sie eine fest angebrachte, laminierte Andacht, welche zusätzlich als Blatt zum Mitnehmen in einer entsprechenden Hülle angebracht ist.

Regelmäßig gibt es hier eine neue Andacht "to go".